Behandlungsangebot

Traditionelle Chinesische Medizin

Mittels dünner Nadeln (Akupunktur) oder Wärme (Moxibustion) werden an bestimmten Punkten des Körpers Reize gesetzt, die die Selbstheilungskräfte stimulieren.

Wirbelsäulentherapie nach Dorn

Die Dorn-Methode ist eine sanfte, manuelle Therapie zur Korrektur von Fehlstellungen der Wirbelsäule und der Gelenke.

Besonderheiten:

  • Fehlstellungen einzelner Wirbel oder Gelenke werden durch gezielten, sanften Druck des Therapeuten und aktive Eigenbewegung des Patienten korrigiert.
  • Die Methode orientiert sich an der Vorstellung, dass verschobene Wirbel Nerven blockieren und dadurch Beschwerden in Organen, Muskeln und Gelenken verursachen können.
  • Ziel: Ausgleich von Beinlängendifferenzen, Korrektur von Beckenschiefständen, Lösen von Blockaden entlang der Wirbelsäule.

Anwendungsgebiete:

  • Rückenschmerzen
  • Verspannungen
  • Ischiasbeschwerden
  • Gelenkprobleme
  • Haltungsschäden

Weitere Informationen und Termine auf Anfrage.

Breuss-Massage

Die Breuss-Massage wird häufig ergänzend zur Dorn-Methode angewendet.

Besonderheiten:

  • Sanfte energetische Rückenmassage entlang der Wirbelsäule.
  • Ziel: Tiefenentspannung, Regeneration der Bandscheiben, Lösung energetischer Blockaden.
  • Verwendet wird meist Johanniskrautöl, das beruhigend auf Nerven und Gewebe wirken soll.

Weitere Informationen und Termine auf Anfrage.

In der Praxis werden Dorn-Methode und Breuss-Massage oft kombiniert:

  1. Breuss-Massage zur Vorbereitung: Entspannung der Rückenmuskulatur.
  2. Dorn-Methode zur gezielten Korrektur von Fehlstellungen.

Vorteil der Kombination: Sanft, effektiv, ganzheitlich.

  • Rückenschmerzen & Verspannungen
  • Gelenk- & Hüftbeschwerden
  • Beckenschiefstand & Beinlängendifferenzen
  • Unterstützung bei Haltungsschäden
  • Energiemangel & Unruhe

Sanft. Natürlich. Ganzheitlich.

Die Behandlung erfolgt ohne ruckartige Bewegungen und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Gemeinsam bringen wir Ihre Wirbelsäule und Gelenke wieder ins Gleichgewicht.

Weitere Informationen und Termine auf Anfrage.

Heilpflanzenkunde und Phytotherapie

Zum Einsatz kommen Heilpflanzen zur Heilung, Kräftigung und Erhaltung der Gesundheit und für das Seelenheil u.a. in Form von Tinkturen, Frischpflanzensäften, Tees, Umschlägen und in der Nahrung.

Wildkräuterwanderungen – Natürlich gesund durchs Jahr

Wildkräuter sind wahre Kraftpakete aus der Natur. Sie liefern wertvolle Nährstoffe, unterstützen das Immunsystem und fördern das allgemeine Wohlbefinden – und das alles kostenlos und direkt vor der Haustür.

Bei den 3,5-stündigen Wildkräuterwanderungen stehen essbare Wildpflanzen im Mittelpunkt, die je nach Jahreszeit gesammelt werden können. Es wird gezeigt, welche Pflanzenteile besonders nährstoffreich sind und wie sie sich gezielt für eine gesunde Ernährung und zur Unterstützung der Hausapotheke nutzen lassen.

Schwerpunkte der Wanderungen:

  • Nährstoffe und Vitalstoffe heimischer Wildkräuter
  • Verwendung für eine gesunde, abwechslungsreiche Küche
  • Anregungen für natürliche Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden
  • Nachhaltiger und achtsamer Umgang mit den Ressourcen der Natur

Empfehlungen für die Teilnahme:

Wettergerechte Kleidung, Trinkwasser, Sonnenschutz, Zeckenschutz, kleine Stärkung (z.B. Obst).

Weitere Informationen und Termine auf Anfrage.

Shiatsu

Besonders geeignet ist diese manuelle Therapie für Menschen, die unter Erschöpfung und Stress leiden. Auch Menschen mit innerer Unruhe oder Patienten mit Burn-out-Syndrom können hier Ruhe und Entspannung finden.

Was erwartet Sie?

Shiatsu ist eine sanfte Form der Körperarbeit. Durch achtsame Berührungen, sanfte Dehnungen, Rotationen und Druck entlang der Energiebahnen (Meridiane) wird der Energiefluss im Körper angeregt. Ziel ist es, das Qi – unsere Lebensenergie – in Balance zu bringen und Blockaden zu lösen.

Wann kann Shiatsu hilfreich sein?

Shiatsu unterstützt Körper und Geist in vielen Lebenssituationen, z. B. bei:

  • Verspannungen und innerer Unruhe
  • Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden
  • Müdigkeit und Energiemangel
    Lern- und Konzentrationsproblemen bei Kindern, auch bei Hyperaktivität
  • Begleitung in Schwangerschaft und Wechseljahren
  • Beschwerden und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (z.B. Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen)

Die Behandlung

Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters. Die Behandlung findet traditionell auf einer weichen Matte am Boden statt. Warme, bequeme Kleidung sorgt für Wohlbefinden und unterstützt die Tiefenwirkung.

Dauer

Eine Shiatsu-Sitzung dauert ca. 60 Minuten. Mit einem kurzen Vorgespräch und einer entspannten Ruhephase im Anschluss planen Sie bitte etwa 75 Minuten ein.

Weitere Informationen und Termine auf Anfrage.

Yoga

Bewirkt ein Gleichgewicht zwischen einer gesunden Anspannung und Entspannung sowohl körperlich als auch geistig. Individuell zusammengestellte heilsame Körperübungen verbunden mit abgestimmten Atemübungen zur Gesundheitserhaltung und Unterstützung der Selbstheilungskräfte.

Auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Einzelstunden.

Gerne bei Interesse für weitere Informationen und Details melden.

Für Menschen aller Lebensjahre mit Bewegungseinschränkungen oder die nicht mehr auf dem Boden praktizieren wollen bzw. können.
Die Übungen werden an die eigene Beweglichkeit angepasst, dabei achtsam und bewusst ausgeführt.
Für einen wachen und klaren Geist. Mit dem Ziel einer positiven Ausrichtung der Gedanken und Flexibilität im Körper.
Dabei kommt der Humor nicht zu kurz und es darf getönt und gelacht werden.

Für die fortlaufenden Kurse ist ein Einstieg jederzeit möglich.
Gerne bei Interesse für weitere Informationen und Details melden.

Die gemeinsamen Kurspläne von Thorsten Koglin und Anita Sauer finden Sie hier:

https://yoga-anita-sauer.de/kursplan/

Für deinen Start in einen guten Tag.
Durch diese Bewegungssequenz, die von Atemübungen und Körperübungen geprägt ist, erfährst du eine Vitalisierung und Entspannung deines Körpers und Geistes.
Umrahmt wird die Übungsreihe von kleinen Aufwärmübungen und einfachen Meditationen, die du auch im Alltag einsetzen kannst.
Gerne bereits umgezogen und mit deiner Yogamatte oder einem Handtuch, (Yogamatten sind vorhanden), kommen.

Gerne bei Interesse für weitere Informationen und Details melden.

Die gemeinsamen Kurspläne von Thorsten Koglin und Anita Sauer finden Sie hier:

https://yoga-anita-sauer.de/kursplan/

Für deinen entspannten Tagesausklang.

Genieße Yoga an der frischen Luft und unter freiem Himmel.
(je nach Witterung bzw. Regenvorhersage)
Im Vordergrund stehen Atemübungen, sanfte Yogaübungen und Meditation zum Abschluss.
Gerne eine Decke für die Endentspannung und eine eigene Yogamatte mitbringen.
Ein Kräutergetränk, aus eigenen Gartenkräutern, rundet deine abendliche Yogapraxis ab.

Für die fortlaufenden Kurse ist ein Einstieg jederzeit möglich.
Gerne bei Interesse für weitere Informationen und Details melden.

Die gemeinsamen Kurspläne von Thorsten Koglin und Anita Sauer finden Sie hier:

https://yoga-anita-sauer.de/kursplan/

Als Praxis und Lehre weist Yoga die Richtung, sich durch Bewegungs- Konzentration- und Atemübungen auf sich selbst zu besinnen.
Außerdem ist Yoga ein hervorragendes Instrument zur Entspannung und erfolgreichen Stressbewältigung.
Yoga stärkt den gesamten Körper:
Muskeln, Sehnen und Gelenke werden flexibler.
Gleichgewicht und Ausdauer profitieren von den Übungen.

Gerne bereits umgezogen und mit deiner Yogamatte oder Mattenauflage ( Yogamatten, Kissen und Decken sind vorhanden ) kommen.

Gerne bei Interesse für weitere Informationen und Details melden.

Die gemeinsamen Kurspläne von Thorsten Koglin und Anita Sauer finden Sie hier:

https://yoga-anita-sauer.de/kursplan/

Tuina

Manuelle Therapie der TCM bestehend aus einer Kombination von Akupressur, Chirotherapie und Massagetechnik. Ziel ist die Mobilisation und Auflösen von Stauungen und Blockaden in Gelenken, Sehnen, Muskulatur und Organen.

Fussreflexzonentherapie

Verschiedene Bereiche des Fußes stehen in enger Verbindung zu bestimmten Organen und Körperregionen. Diese Wechselbeziehungen lassen sich sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Durch die gezielte Massage der Fußreflexzonen können innere Organe sowie Strukturen des Bewegungsapparates positiv beeinflusst und ihre Funktionen harmonisiert werden.

Was erwartet Sie?

Shiatsu ist eine sanfte Form der Körperarbeit. Durch achtsame Berührungen, sanfte Dehnungen, Rotationen und Druck entlang der Energiebahnen (Meridiane) wird der Energiefluss im Körper angeregt. Ziel ist es, das Qi – unsere Lebensenergie – in Balance zu bringen und Blockaden zu lösen.

Wann kann Shiatsu hilfreich sein?

Shiatsu unterstützt Körper und Geist in vielen Lebenssituationen, z. B. bei:

  • Verspannungen und innerer Unruhe
  • Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden
  • Müdigkeit und Energiemangel
    Lern- und Konzentrationsproblemen bei Kindern, auch bei Hyperaktivität
  • Begleitung in Schwangerschaft und Wechseljahren
  • Beschwerden und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (z.B. Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen)

Die Behandlung

Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters. Die Behandlung findet traditionell auf einer weichen Matte am Boden statt. Warme, bequeme Kleidung sorgt für Wohlbefinden und unterstützt die Tiefenwirkung.

Dauer

Eine Shiatsu-Sitzung dauert ca. 60 Minuten. Mit einem kurzen Vorgespräch und einer entspannten Ruhephase im Anschluss planen Sie bitte etwa 75 Minuten ein.

Weitere Informationen und Termine auf Anfrage.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie mich